Die Saison 23/24 führte mich zu vielen aufregenden Projekten rund um die Welt..

Besondere Highlights waren meine Debuts in Oslo mit dem Norwegischen Solistenchor und als Solist beim Singfest in Hongkong, wo ich in einer szenischen Aufführung von Bachs Johannespassion die Rolle des Evangelisten und Arientenors sang.
Mit Vox Luminis war ich im Frühjahr auf verschiedenen Auslandreisen: Im Februar in Helsinki mit schwedischer Barockmusik, im März auf einer Passionstournee mit zwei verschiedenen frühbarocken Programmen, bei denen ich in der Matthäuspassion von Johann Sebastiani die Rolle des Pilatus übernahm. Mitschnitte dieser Tour wurden in verschiedenen Radiosendern live übertragen (u.a. SRF Klassik, Klassiek Radio). Mit Ensemble 1684 sang ich in einer solistischen Besetzung die Bachsche Matthäuspassion neben Daniel Johannsen. Im April trat ich bei einem Konzert der Wigmore Hall London als Solist neben Florian Sievers, Felix Schwandtke, Viola Blache und Alexander Chance mit frühen Weimarer Bachkantaten auf, ebenfalls mit Vox Luminis.
Im Juni sang ich mit Pia Davila beim Mozartfest in Würzburg unter der Leitung von Wolfgang Katschner und spielte in der Wiederaufnahme am Liebhabertheater Großkochberg in historisch informiertem Gewand und Gestik mit der Lautten Compagney Berlin. Den Abschluss bildete meine Rückkehr zu Utopia, dem Ensemble von Teodor Currentzis, bei den Salzburger Festspielen. Ein persönliches Highlight war, als mich Currentzis in einer Probe, in der ich kurzzeitig für den abwesenden Tenorsolisten sang, mit „Beautiful“ lobte.

Comments